Nach über 8-jähriger "Amtszeit" hat Picasso nun zwangsweise seinen verdienten Ruhestand angetreten! Er schafft es zwar immer wieder, uns mit einem treuen Blick davon zu überzeugen, dass er mitfahren möchte, aber "im Dienst" ist er dann nicht mehr! Unzähligen Kindern und Erwachsenen hat er Vertrauen eingeflößt und "hündisch" beigebracht!
Picasso
wurde am 20.10.2001 als "Kurt vom Hubertushof" in Ernzen in der Eifel geboren und lebte bis zur 9. Woche in der Wohnung seiner Züchterin, gemeinsam mit seinen 8 Geschwistern, seiner Mutter "Chubbyduff Grace" und seinem Vater "Elliot vom kalten Grund". Nachdem er beschlossen hatte, uns als seine neue Familie zu betrachten, zog er Neujahr 2002 bei uns ein.
Picasso hatte eine umfassende Prägung in seiner Welpenphase erhalten, gewöhnte sich sehr schnell an die neue Umgebung und an sein "Großrudel", das er heute noch liebt.
Von klein an wuchs er mit meinen Tageskindern auf, zeigte ein ausgesprochen rücksichtsvolles Verhalten gegenüber allen Kindern und lernte so schnell, dass mein damals siebenjähriger Sohn Daniel mit ihm den Hundeführerschein ablegen konnte.
In der einjährigen Ausbildung zum Therapiebegleithund bewies Picasso immer wieder seine Souveränität, er zeigte ein stressfreies, ausgeglichenes Verhalten und meisterte seine Aufgaben oft besser als sein aufgeregtes Frauchen...
Picasso und ich arbeiteten bereits über einen längeren Zeitraum mit einem schwerstmehrfachbehinderten Kind. Auch Rollstühlen, Rollatoren und Gehhilfen gegenüber zeigt er sich völlig unbeeindruckt.
Im Rahmen eines Projektes erfolgte die Einführung der tiergestützten Pädagogik im Bereich der Kleinkindbetreuung. Heute arbeiten wir regelmäßig mindestens einmal in der Woche in der Krabbelstube Mäusenest e.V. in Zewen, die diese wertvolle Zusatzmaßnahme auf Wunsch der Eltern fest in ihr Konzept aufgenommen hat.
Trotz seines schon recht fortgeschrittenen Alters freut sich Picasso auf seine Arbeit und möchte noch gern zu den Kindern.